Bildende Kunst und Fotografie

Ophelia sees herself

Christel Clerc 

Nein, die blumengekronte, herzgebrochene und wahnsinnige Ophelia lässt sich nicht im Fluss sterben. Sie schlägt Wellen, taucht in die Gewässer der romantischen Liebe ein und erschüttert das Spiegelbild einer einvernehmlichen Weiblichkeit. Ophelia bringt ihre eigene Identität an die Oberfläche: facettenreich, ambivalent und selbstbestimmt. Ophelia sieht sich selbst.

State of Falling

Mona Lorenzen 

„It’s going to be my first one, and I can’t get clouds out of my head, they move they change and never stay that long … also they rain. My photos are influenced by everything that happened in Asturias under the clouds.“ (Audio to friend) 

Raustrauen

Verena Knoke 

»Sich raus trauen, die Welt wieder neu zu entdecken. Wieder mehr mit Freund*innen zu machen, das Leben wieder anders wahrzunehmen. Mit dem Projekt Raustrauen wollte ich dokumentieren, wie man die Welt nach längeren Umstellungen wieder anders wahrnimmt.

Welche Details einem neu hervorstechen. Hierbei soll sich die betrachtende Person wie ein heimlich beobachtendes Teil dieser Welt fühlen. Das passiert innerhalb einer Fotoinstallation, die durch viele kleine Fenster Einblicke in eine andere Welten gibt.«

Vulva Küsse

Marie Lohmiller

 Meine Paint Bilder sind entstanden, während ich das erste Mal in eine Frau verliebt war. Durch die Liebe einer anderen Frau habe ich meinen Körper nochmal ganz neu lieben gelernt. Ob im Schulunterricht oder im Alltag, die Vulva wird immer noch in vielen Bereichen tabuisiert, die Begriffe zur Bezeichnung des als weiblich gelesenen Geschlechtsorgans werden verwechselt und die Vulva ist weiterhin mit Scham behaftet. Mir war es wichtig, die Vulva mittig in Szene zu setzen und zu zeigen, welche Stärke von ihr ausgeht und wie wunderschön Körper mit Vulven und Körperbehaarung sind.

Darstellung des als weiblich gelesenen Körpers beschäftigt und versucht, Menschen mit Vulven einen starken Ausdruck zu verleihen. Die Bilder zeigen das Selbstbewusstsein, mit dem sich Personen mit Vulva breitbeinig ihren Platz nehmen, ihre Faust heben und ihre Körperbehaarung präsentieren, es geht um Nähe, Vertrautheit und dem sich Wohlfühlen im eigenen Körper.”

Sailor Moon Talismanisch

Anne Sophie Ruth Schneider feat. Karsten Spindler 

Die Ephemere Schmuckprojektion befragt die Beziehungen die zu Schmuck und dem Verständnis von Schmuck geführt werden. Welche Position nimmt Schmuck in unserem Leben ein? Wie wird er popkulturell aufgeladen, warum empowert er und was kann Schmuck sein? 

Zwischen Tiaras, Broschen, Kugelschreibern und Schwertern darf sich bewegt, darf gepost oder für bessere Verhältnisse gekämpft werden. Es darf in Nostalgie verfallen werden, es darf geträumt werden, dem Talismanischen nachgespürt oder Selfies aufgenommen werden.